FACHFORUM
2017
FLUSS-STROM
 
      27. September 2017 in Magdeburg
10.00 Uhr Gewässerstrukturentwicklung -ÖkoEnergieFluss
 Prof. Dr. Olaf Mietz
 Prof. Dr. Olaf Mietz
Geschäftsführer Institut für angewandte Gewässerökologie GmbH
 Thomas Schielicke
 Thomas Schielicke
Schielicke Bau Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH
10.45 Uhr Fischfreundliches Kaskaden-Wehr
 Prof. Dr.-Ing. Dominique Thévenin
 Prof. Dr.-Ing. Dominique Thévenin
OvGU Magdeburg,  Lehrstuhl Strömungsmechanik und Strömungstechnik;
 Klaus Petrasch
 Klaus Petrasch
hydropower4u
 Prof. Dr.-Ing. Jürgen Stamm
 Prof. Dr.-Ing. Jürgen Stamm
TU Dressden, Institut für Wasserbau und Technische Hydromechanik
11.45 Uhr Erfrischungspause
12.00 Uhr Innovative Wasserkraftmaschinen - universelles Staudruckwasserrad, Horizontal²Wasserrad und Hydrokinetische Turbinen
 Heiko Krause
 Heiko Krause
OvGU Magdeburg, Institut für Maschinenkonstruktion
Tilo Steiner
Formstaal GmbH & Co. KG
 Prof. Dr.-Ing. Heike Mrech, Stefan Trautsch
 Prof. Dr.-Ing. Heike Mrech, Stefan Trautsch
Hochschule Merseburg
12.45 Uhr Vom River Rider zum Fluss‐Strom Flottillenkraftwerk mit integriertem getriebelosen Transversal‐Flussgenerator
 Heinrich Baumgärtel
 Heinrich Baumgärtel
Geschäftsführer SIBAU Genthin GmbH & Co. KG
 Dr. Thomas Schallschmidt
 Dr. Thomas Schallschmidt
Otto‐von‐Guericke‐Universität Magdeburg; Institut für Elektrische Energiesysteme IESY
13.30 Uhr Mittagspause - Mittagsimbiss
14.30 Uhr Innovative Textilentwicklungen für Fluss‐Strom‐Anwendungen
 Dr. Uwe Möhring
 Dr. Uwe Möhring
Geschäftsführender Direktor, TITV Textilforschungsinstitut Thüringen‐Vogtland e.V.
 Dr. Diana Engelke
 Dr. Diana Engelke
Geschäftsführerin engelke engineering art GmbH
15.15 Uhr ÖkoZert ‐ Entwicklung eines multisensorischen Analysesystems für ein multikriterielles Fischmonitoring
 Dr.‐Ing. Andreas Herzog
 Dr.‐Ing. Andreas Herzog
Fraunhofer‐Institut IFF Magdeburg
Dr.‐Ing. Konrad Thürmer
Geschäftsführer Institut für Wasserwirtschaft, Siedlungswasserbau und Ökologie GmbH
16.00 Uhr Kaffeepause
16.30 Uhr Der Ringflügelrotor als Wasserkraft‐Energiewandler
 Christian Semlow, Karsten Breddermann
 Christian Semlow, Karsten Breddermann
Universität Rostock, Fakultät Maschinenbau und Schiffstechnik; Lehrstuhl Meerestechnik
17.15 Uhr Umsetzung der Fluss‐Strom‐Forschung in der Praxis ‐ Von der Markterschließung zur Wertschöpfung in der Region
 Heiko Krause
 Heiko Krause
Sprecher des Bündnisses
 Mario Spiewack
 Mario Spiewack
Sprecher des Bündnisses
Diskussion und Zusammenfassung
Ende der Veranstaltung ca. 17.45 Uhr
Ausklang beim gemütlichen Grillen
